Negative Glaubenssätze
Glaubenssätze sind Überzeugungen, Limitierungen, Muster und Verallgemeinerungen, die wir in uns tragen über das Leben, über uns selbst und über andere. Glaubenssätze begleiten uns oft durch unser ganzes Leben und beeinflussen es entsprechend. Meist kommen sie aus der Kindheit. Wenn wir den gleichen Satz immer wieder gehört haben, hat er sich irgendwann im Unterbewusstsein verankert. Manchmal genügt es jedoch etwas ein einziges Mal zu hören um es für immer abzuspeichern.
Glaubenssätze können sowohl positiv als auch negativ wirken. Positive Glaubenssätze sind wunderbar, führen dazu, dass wir an uns glauben und erfolgreich sind. Ich denke Menschen wie Steve Jobs, Elon Musk, Jeff Bezos haben kraftvolle positive Glaubenssätze. Vielleicht: „Ich kann alles erreichen!“, „Nichts ist unmöglich!“, „Ich habe immer Erfolg!“
Oft haben wir diese Glaubenssätze klar im Kopf oder sprechen sie sogar aus, manche wirken einfach nur unbewusst auf der seelischen Ebene und erzeugen ungute Gefühle in bestimmten Situationen.
Positive wie negative Glaubenssätze wirken u.a. auf unser Denken:
Du bist was du denkst, und was du denkst strahlst du aus, und was du ausstrahlst ziehst du an.
Dadurch erhalten wir immer wieder die Bestätigung, dass unsere Glaubenssätze wahr sind, sodass sie sich immer mehr in unserem Unterbewusstsein verankern und dort wirken.
Negative Glaubenssätze hindern uns, begrenzen uns, bremsen uns aus und halten uns klein. Negative Glaubenssätze nehmen uns Mut, Zuversicht und den Willen, Neues zu entdecken. Sie lähmen uns und sorgen auch manchmal dafür, dass wir es uns lieber bequem machen, als einen neuen Schritt zu wagen oder die Komfortzone zu verlassen.
Es gibt unzählige negative Glaubenssätze. Doch meistens sind sie uns allen bekannt, weil wir selbst oft so fühlen und denken.
Hier ein paar Beispiele und spür mal in dich, was die einzelnen Sätze mit dir machen:
- Ich bin wertlos.
- Ich bin nicht liebenswert.
- Ich bin es nicht wert.
- Ich bin nicht gut genug.
- Ich bin unattraktiv.
- Ich habe immer Pech.
- Niemand mag mich.
- Ich kann das nicht.
- Ich werde immer übersehen.
- Mir gelingt nichts.
- Ich bin unbeliebt.
- Ich bin ein Außenseiter.
- Das Leben ist schwierig.
- Geld stinkt.
- Ohne Fleiß kein Preis.
- Im Leben bekommt man nichts geschenkt.
- Ich muss mich zusammenreißen und darf meine Gefühle nicht zeigen.
- Nimm dich nicht so wichtig.
- Ich schaffe das nicht.
- Ich kann nicht abnehmen.
- Ich bin unsportlich.
Es waren bestimmt Sätze dabei, die etwas in dir ausgelöst haben. Gerade da solltest du nochmal genau hinschauen. Glaubenssätze können nämlich verändert bzw. gelöscht werden. Oft ist es sehr mühsam, doch nach einer Hypnosesitzung gehört ein negativer Glaubenssatz ganz schnell der Vergangenheit an und eröffnet dir ganz neue Perspektiven und Optionen.