Gelassenheit durch Bauchatmung
Das menschliche Leben beginnt mit einer Einatmung und endet mit einer Ausatmung. Dazwischen liegen unzählige unbewusste Atemzüge, die einen großen Einfluss auf unseren Körper und unser Wohlbefinden haben.
Primär dient die Einatmung dazu, die roten Blutkörperchen mit Sauerstoff zu beladen, um den gesamten Körper damit zu versorgen. Die Ausatmung dient dazu überschüssiges , das als Endprodukt vieler Stoffwechselvorgänge anfällt, aus dem Körper zu entfernen. Damit wird verhindert, dass der pH-Wert des Blutes durch einen -Überschuss übersäuert. Über die Atmung wird somit auch das Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutes reguliert.
Sekundär wird unser Körper durch die Atmung mit„Prana“ oder lebendigem Odem versorgt, was so viel wie Lebensenergie bedeutet. Um das Prana optimal zu nutzen, bedarf es der Bauchatmung, die wir im Alltag meist nicht nutzen.
Die Atmung beeinflusst unseren emotionalen Zustand und umgekehrt. Sind wir gestresst, nervös oder verängstigt, ist unsere Atmung kurz, gepresst und schnell. Dies kann zusätzlich noch zu Verspannungen führen. Atmen wir jedoch locker und entspannt in den Bauch, können sich die Verspannungen und die negativen emotionalen Zustände auflösen. Zusätzlich entspannt sich das vegetative Nervensystem, was zu einer Senkung/Regulation des Blutdrucks und der Herzfrequenz führt. Mit der Bauchatmung bewegt sich das Zwerchfell verstärkt und damit die gesamten Organe des Bauchraumes. Dies führt zu einer besseren Durchblutung und Entgiftung dieser Organe.
Anleitung zur Bauchatmung:
Da die entspannte Bauchatmung nur mit gerader Wirbelsäule möglich ist, ist es von Vorteil im Liegen damit zu beginnen.
· Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen.
· Liegen Sie mit geradem Rücken auf dem Boden, unter dem Kopf maximal ein zusammengefaltetes Handtuch.
· Die Arme liegen seitlich am Körper entlang.
· Wenn Sie möchten, können Sie die Beine anwinkeln und die Füße aufstellen.
· Schließen Sie die Augen.
· Legen Sie eine Hand auf den Bauch.
· Atmen Sie langsam durch die Nase bewusst in den Bauch ein, so dass sich die Bauchdecke spürbar anhebt.
· Atmen Sie durch den Mund aus, die Bauchdecke senkt sich.
· Wiederholen Sie den Vorgang und achten Sie darauf, dass der Atem locker fließt.
Wenn Sie diese Übung täglich (vielleicht sogar zweimal) ca. 5-10 Minuten praktizieren, werden Sie schon nach kurzer Zeit spüren, dass Sie frischer, wacher, gelassener und entspannter sind.
Viel Spaß beim Üben!